Beschreibung
Dieses wunderschöne unter Denkmalschutz stehende Einfamilien-Fachwerkhaus liegt auf einem Eigentumsgrundstück in der Altstadt der Fachwerkstadt Hornburg. Das Gebäude wurde 1986 komplett entkernt und wieder neu aufgebaut. Nur die Außenfassade an Vor- und Rückseite ist geblieben. Das Haus ist also außen historisch und innen modern und funktional. Sie werden sich auf Anhieb verlieben.
Durch einen historischen Eingang kommen Sie in das Wohngebäude. Über eine beleuchtete Holztreppe geht es in den Wohnbereich. Im Obergeschoss befinden sich ein großer Wohn-Essbereich, die offene Küche, ein Gäste-WC, ein Abstellraum und ein hochwertiger Wintergarten mit einem Kachelofen. Zum Wintergarten gehört eine Klimaanlage, die sowohl kühlen als auch heizen kann. Die Idee vom offenen Wohnbereich betrifft die wichtigsten Lebensbereiche einer Wohnung, also Küche, Wohn- und Esszimmer. Die Bereiche gehen fließend ineinander über, es gibt weniger Innenwände und weniger Räume, die im traditionellen Sinn individuell und abgeschlossen sind – an deren Stelle tritt eine große gemeinsame Wohnfläche. Eine offene Küche bedeutet Lebendigkeit, die Küche ist zum Wohnraum hin ist sehr kommunikativ. Man muss nicht einsam und allein in der Küche stehen, sondern hat die Familie oder Freunde um sich. Die dort befindliche Einbauküche verbleibt im Haus und ist im Kaufpreis enthalten. Das Wohnzimmer ist wohl der wichtigste Raum in jedem Zuhause. Hier kommt die Familie zusammen, man entspannt vor dem Fernseher oder bei einem gemeinsamen Spieleabend oder lädt Freunde und Verwandte zum Essen ein. Der Wintergarten ist das Highlight auf dieser Etage. Das Leben genießen, ob im Sommer oder Winter, an heißen oder kalten Tagen - Wintergärten laden zu Ruhe und Entspannung ein. Der Wintergarten als ein zusätzlicher Wohnraum unter freiem Himmel inmitten der Natur umgeben von exotischen Pflanzen, die im Haus nicht gedeihen würden. Der Traum von einem immerwährenden Urlaub scheint wahr geworden zu sein. Ihr Wintergarten schafft Ihnen eine völlig neue Dimension modernen Wohnens. Vor einem Zuviel an Sonne schützt eine eingebaute Markise. Ein Gäste-WC und ein Abstellraum runden das Angebot im Obergeschoss ab.
In das Dachgeschoss kommen Sie ebenfalls über eine Holztreppe. Hier befindet sich das Schlafzimmer mit einem großen Einbauschrank, ein Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschtisch und WC und ein kleiner Bürobereich. Im Schlafzimmer verbringen Sie einen Großteil Ihrer Zeit und erholen sich vom anstrengenden Alltag. Bäder sind heutzutage kleine Wellnessoasen. Eine ausgiebige Dusche ist der perfekte Start in den Tag! Nach einem anstrengenden Tag ist ein entspannendes Bad genau das richtige Mittel, um abzuschalten.
Auf dem Spitzboden, der über eine Bodeneinzugstreppe erreichbar ist, befindet sich noch ein kleiner Gästebereich.
Im Erdgeschoss, das über einen gesonderten Eingang verfügt, befindet sich eine Gewerbeeinheit mit WC, Personalraum und Hausanschlussraum. Eine Klimaanlage gehört ebenfalls dazu. Es kann relativ einfach in weiteren, neuen Wohnraum umgebaut oder als Büroraum genutzt werden.
Der kleine Hof, der vom Erdgeschoss aus zu erreichen ist, bietet einen hohen Erholungswert.
Ausstattungsbeschreibung
Die ehemalige Scheune wurde 1986 komplett entkernt und wieder neu aufgebaut. Nur die Außenfassade an Vor- und Rückseite ist geblieben. Es wurde bis auf die Außenfassade alles wurde erneuert und in ein Wohnhaus umgewandelt.
2000 wurde ein hochwertiger Wintergarten angebaut. Hier befindet ein Kachelofen und eine Klimaanlage.
Das Dach ist ein Harzer Doppeldach.
Die Gasbrennwertheizung der Firma Junkers wurde 2016 eingebaut.
Lage und Verkehrsanbindung
Dieses wunderschöne unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus liegt in der Fachwerkstadt Hornburg, einem Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla.
In Hornburg finden Sie alle Geschäfte des täglichen Bedarfs.
2 Allgemeinärzte, eine Zahnärztin, eine Apotheke und mehrere Restaurants befinden sich ebenfalls in Hornburg.
Eine Grundschule mit Ganztagsbetreuung und die Kindertagesstätte Hornburg befinden sich direkt in Hornburg.
Die weiterführenden Schulen sind in Schladen und Wolfenbüttel.
Hornburg liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn 36. Schladen, Wolfenbüttel, Braunschweig, Wolfsburg, Goslar, Bad Harzburg und der Harz sind schnell erreicht.
Es verkehren regelmäßig Busse zwischen Hornburg und Schladen und Wolfenbüttel.
Lagepläne
Weitere Informationen
Sie suchen für sich und Ihre Familie ein gemütliches Zuhause in der Altstadt? Ein Garten ist für Sie aus Zeitmangel nicht zwingend notwendig? Dann ist dies Ihr Haus. Vereinbaren Sie noch heute telefonisch einen Besichtigungstermin. Besichtigungen können auch an den Wochenenden erfolgen.
Eine Haftung des Maklers für Leistungen Dritter im Zusammenhang mit dieser Immobilie ist vereinbarungsgemäß aus jedem Rechtsgrund ausgeschlossen. Sämtliche Angaben in diesem Exposé basieren auf den vom Eigentümer zur Verfügung gestellten Unterlagen und wurden von uns nicht überprüft. Die beiden Vertragsparteien erkennen an, dass die Firma Kirchhoff Immobilien nicht für Größe, Güte und Beschaffenheit des hier angebotenen Objektes haftet.
Die vom Käufer sofort nach Unterzeichnung des Kaufvertrages an die Firma Kirchhoff Immobilien zu zahlende Provision beträgt 3,57 % incl. Mehrwertsteuer vom Kaufpreis. Mit dem Verkäufer haben wir einen entgeltpflichtigen Maklervertrag über den gleichen Provisionssatz abgeschlossen.
Noch mehr schöne Häuser und Wohnungen finden Sie unter http://www.kirchhoff-immobilien.de
Kirchhoff Immobilien
Friedrich-Rese-Straße 46
38690 Goslar OT Vienenburg
info@kirchhoff-immobilien.de
Telefonisch erreichen Sie uns unter 05324-717887, 0160-97720773, 0151-15707038.